Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klasse 2000

Leertext

Klaro

Stark und gesund –   mit Klaro und dem Gesundheitsprogramm „Klasse 2000“

 

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei hilft ihnen Klasse 2000, ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung von Kindern.

Die Kinder lernen, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. 

Im Unterricht werden die Themen   

  • Gesund essen & trinken

  • Bewegung & Entspannung

  • Sich selbst mögen & Freunde haben

  • Probleme & Konflikte lösen

  • Kritisch denken & Nein sagen

gemeinsam erarbeitet und thematisiert. Frau Kaiser, unsere Gesundheitsförderin, und KLARO, das Maskottchen von Klasse 2000, kommen hierfür regelmäßig in unsere Klassen.

 

Anschaulich und handlungsorientiert lernen die Kinder mit KLARO 

  • wie ihr Körper funktioniert und was ihnen guttut,

  • wie wichtig Gesundheit ist und was sie selbst dafür tun können,

  • wie sie für sich selbst sorgen und gut mit anderen umgehen.

Viele Lebensgewohnheiten werden bereits in der Kindheit geprägt. Deshalb startet das Programm „Klasse 2000“ in der 2. Hälfte des 1. Schuljahres. So kann die kindliche, natürliche Bewegungsfreude gefördert werden und die Offenheit und Wissbegierde der Kinder genutzt werden, um diese frühzeitig für ein aktives und gesundes Leben zu begeistern. 

Leerzeile

1
2
3

KLARO und Klasse 2000 begleiten die Kinder von Klasse 1 bis 4. So wird Gesundheit langfristig zum Thema im Schulalltag, wichtige Botschaften werden wiederholt, verankert und unter verschiedenen Aspekten betrachtet. 

Unsere Gesundheitsförderin, Frau Kaiser, gestaltet jährlich 2 bis 3 Unterrichtseinheiten und führt neue Themen ein.  Spannende Spiele, Materialien und Experimente sorgen für einen nachhaltigen Lernerfolg. Alle Themen orientieren sich dabei an den aktuellen Lehrplänen.

 

Elemente, wie

  • Bewegungspausen,

  • Entspannungsübungen und

  • Rituale zur Konfliktlösung

werden eingeführt und von den Klassenlehrkräften in den Schulalltag integriert.

 


 

Weitere Infos finden Sie auf der folgenden Internetseite: 

 

https://www.klasse2000.de/das-programm/das-programm-klasse2000

 

 

und folgendem Youtube Link: