Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zielsetzungen

Leertex

1

Die Bodelschwinghschule Menden hat das Ziel, ihre Schülerinnen und Schüler in einer positiven Lern- und Lebensatmosphäre erforderliche Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche schulische Orientierung, eine gesellschaftliche Partizipation sowie ein selbst bestimmtes Leben zu vermitteln. Wir legen besonderen Wert darauf, die Gesamtpersönlichkeit der Kinder, unabhängig der jeweiligen Herkunft, weiterzuentwickeln und dabei Heterogenität zu berücksichtigen. Insbesondere die „individuelle Förderung“ unserer heterogenen Schülerschaft wollen wir durch den Einsatz digitaler Endgeräte optimieren. Die sprachliche Förderung von Kindern mit Deutsch als Zielsprache soll ebenfalls über einen individualisierten Einsatz digitaler Medien ergänzt und ausgebaut werden. Die Digitalisierung und der damit einhergehende dynamische Wandel der Lebenswelt durch Innovationen und Weiterentwicklungen bringt immer wieder neue Chancen und Herausforderungen mit sich. Unsere Schule möchte durch ein zeitgemäßes Bildungsangebot dazu beitragen, den Kindern zu ermöglichen, die in einer digitalen Gesellschaft erforderlichen Kompetenzen zu erwerben. Dabei beachtet unsere Schule die Bedürfnisse von und Herausforderungen für Schülerinnen und Schülern bei den Schulübergängen.

Lehren in der digitalen Welt (Lehrkräfte-Ebene)

Lernen in der digitalen Welt (SchülerInnen-Ebene)