Ausstattung
Unsere Lehrkräfte sind einheitlich mit digitalen Endgeräten (iPads) ausgestattet, um auf einer gemeinsamen Basis zu arbeiten, welche die gegenseitige Unterstützung erleichtert. Alle iPads sind daher zunächst gleich konfiguriert. Der Einsatz der Schüler iPads ist flexibel und nicht an feste Orte innerhalb der Schulgebäude oder Klassenräume gebunden. Damit soll es möglich werden, den Einsatz den Unterrichtsformen anzupassen (z. B. individuelles Arbeiten, Partner- oder Gruppenarbeit). Die Geräte können in den Klassenräumen entliehen und wieder in die entsprechenden Schränke zurückgelegt werden.
Die schuleigene Ausstattung mit iPads liegt derzeit bei ca. 1:2 (ein Gerät auf zwei Kinder je Klasse). Somit ist jederzeit das Lernen in Paar- oder Kleingruppenarbeit möglich. Das digitale Arbeiten in Einzelarbeit wird über das Öffnen von Lernprozessen (z.B. Stationslernen, Lernwerkstatt) und im Rahmen der individuellen Förderung ermöglicht.
Eine gute Abdeckung mit drahtlosem Internet ist im gesamten Schulkomplex gegeben, sodass die Kinder für ihre Lernprozesse nicht an die Klassenräume gebunden sind. Jeder Klassen- und Fachraum verfügt über einen Beamer und einen Visualizer, sodass Lernprozesse jederzeit projiziert werden können. Zurzeit werden zudem in jedem Klassenraum Apple-TVs fest verbaut, um digitale Inhalte noch unkomplizierter visualisieren zu können.
Zusätzlich zu den genannten, intuitiv zu bedienenden Tablet-Geräte stehen an der Bodelschwinghschule noch 41 Laptops zur Verfügung, beispielsweise für das Arbeiten mit der Software "Lernwerkstatt" oder das Schreiben kurzer Texte.