Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Angebote im Unterricht

 

Die Lesekompetenz ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen, deshalb legen wir an unserer Schule großen Wert auf eine gute Leseförderung. Seit dem Schuljahr 2023/24, ist im Stundenplan eine wöchentliche Lesezeit von 3 mal 20 Minuten vorgeschrieben. Diese Zeit wird in den Unterricht integriert, indem den Kindern unterschiedliche Angebote zum Lesen angeboten werden:

1

 

  • Stille Lesezeit mit Büchern aus der Klassenbücherei

  • Partnerleseübungen ( Lesepaten, Tandemlesen,….)

  • Gruppenleseübungen (Würfellesen, Lesestücke mit verteilten Rollen,…)

  • Einzelübungen mit Fragen und Aufgaben zu verschiedenen Texten (Lies mal Hefte, Lesespuren,…)

  • Lautes Vorlesen geübter Texte. Hier wird besonders auf Betonung und Lesevortrag geachtet.

Neben diesen im Unterricht integrierten Lesezeiten, versuchen wir die Kinder durch eine Vielzahl von Angeboten auch zu Hause zum Lesen zu ermuntern:

 

  • Im ersten Schuljahr kann man mit einem Lesepass Perlen für eine Leseraupe sammeln.

  • Ab dem ersten Schuljahr steht das Leseprogramm Antolin jedem Kind zur Verfügung.

  • Leseübungen für jeden Jahrgang in der ANTON APP

  • LeOn online Lesen

  • Vorstellen eines Lieblingsbuches in der Klassengemeinschaft

     

1
1

Zusätzlich zu diesen Angeboten, versuchen wir den Kindern durch besondere Ausflüge, Wettbewerbe und Angebote Spaß am Lesen zu vermitteln:

 

  • Besuche/Führungen in der Stadtbücherei

  • Vorstellung des Sommerleseclubs der Stadtbücherei

  • Gänsefüßchen (Angebot der Buchbestellung durch die Schule)

  • Lesewettbewerb

  • Lesenächte